

Jobbeschreibung
Das Landratsamt Miltenberg sucht für das Sachgebiet 41 „Immissionsschutz,
Staatl. Abfallrecht“ eine/n
Sachbearbeiter/in im Immissionsschutz (m/w/d)
in Teilzeit mit (60 %).
Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen:
• Sachbearbeitung (Verwaltung) im Immissionsschutz (für einen Teilbereich des Landkreises)
• Genehmigungsverfahren und Anordnungen nach den Vorschriften des BImSchG auch unter Berücksichtigung des UVPG
• Beurteilung von Anzeigen nach §§ 15 und 67 BImSchG
• Überwachung von genehmigungsbedürftigen Anlagen (§ 52 BImSchG)
• Überwachung von nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen (§§ 22 und 52 BImSchG)
• Untersagung, Stilllegung und Beseitigung von Anlagen (§§ 20, 24 und 25 BImSchG)
• Vollzug der Verordnungen des BImSchG einschließlich Verwaltungsvorschriften und zu berücksichtigender Schreiben des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
• Bearbeitung von Bußgeld-, Straf- und Klageverfahren
• Bearbeitung von Beschwerden über Anlagen nach dem Bundesimmssionsschutzgesetz
• Vollzug des BaylmSchG und sonstiger immissionsschutzrechtlicher Vorschriften
• Stellungnahmen in rechtlichen Fragen des Immissionsschutzes zu Bauleitplänen, Bauanträgen und öffentlichrechtlichen Verfahren nach Vorschriften außerhalb des Immissionsschutzrechts (z.B. Baurecht, Wasserrecht, Bergrecht, Naturschutzrecht, Kommunalrecht), Koordination innerhalb des Landratsamtes bei Genehmigungsverfahren des Gewerbeaufsichtsamtes nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) bei Dampfkesseln und Druckbehältern (Füllanlagen) und überregionalen Genehmigungsverfahren von Seiten der Regierung oder von Nachbarlandkreisen
• Auskünfte nach Umweltinformationsgesetz (UIG)
• Anfragen der Regierung von Unterfranken, des Ministeriums oder des Landtags
in Bezug auf die Anlagen den Aufgabenbereich betreffend
Ihre Qualifikation:
• Befähigung für ein Amt als Beamter/Beamtin (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einer vergleichbaren Fachausbildung (Beschäftigtenlehrgang II)
• Souveräner Umgang mit gängigen Office Anwendungen
• Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit
• Freundliche und verbindliche Umgangsformen
Wir bieten:
• Die im öffentlichen Dienst üblichen guten Sozialleistungen
• Eingruppierung nach EG 10 TVöD bzw. Besoldung nach A 11 BayBesG
• Angenehmes Betriebsklima
• Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis 31.05.2023 ausschließlich per E-Mail an das Landratsamt Miltenberg, personal@lra-mil.de.